Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (2023)

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (1)

  1. Startseite
  2. Produkte
  3. Getränke
  4. Editionsweine

Urlaub – dieses Wort klingt wie Musik in den Ohren und lässt uns von Orten träumen, die den Alltag in weite Ferne rücken. Ob in den Bergen, am Meer oder auch zu Hause, Urlaub ist dort, wo wir entspannen können und uns wohlfühlen. Herrliche Sonnentage, Treffen mit Freunden oder kurze Ausflüge in die Umgebung gehören ebenso dazu wie das Genießen von Leckereien oder typischen Sommergerichten. Mit unserer diesmaligen Weinauswahl möchten auch wir euch ein bisschen Urlaub ins Glas zaubern. Unsere Reise geht von der schäumenden Emilia-Romagna über den beliebten Gardasee bis hin zum Loiretal – immer mit im Gepäck: feine, fruchtige und würzige Weiß-, Rosé- und Rotweine.

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (2)

DEINE WEIN-HIGHLIGHTS FÜR DEN SOMMER.

Erholung pur, köstliches Essen und guter Wein – das weckt Urlaubsgefühle und beschert dir gemütliche Stunden. Mit unseren Wein-Highlights wird dir das sicherlich gelingen. Kurzum: Hol dir einen Hauch von Urlaub ins Glas.

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (3)

WEISSWEIN.

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (4)

4.99

0,75-Liter-FlascheLiter = 6.65

LARA HAASICH Weissburgunder-Grauburgunder Nahe QbA 2022

ICH Weissburgunder-Grauburgunder Nahe QbA 2022

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (5)

6.99

0,75-Liter-FlascheLiter = 9.32

LEITZRheingau Riesling VDP Gutswein 2022

Rheingau Riesling VDP Gutswein 2022

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (6)

5.49

0,75-Liter-FlascheLiter = 7.32

SCHÖNLAUBGrauburgunder Pfalz QbA 2022

Grauburgunder Pfalz QbA 2022

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (7)

4.99

0,75-Liter-FlascheLiter = 6.65

CANTINE DI VERONACustoza Superiore DOC 2022

Custoza Superiore DOC 2022

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (8)

ROTWEIN.

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (9)

3.99

0,75-Liter-FlascheLiter = 5.32

SOMMER SELEKTIONBio-Lambrusco Rosso di Modena DOC

Bio-Lambrusco Rosso di Modena DOC

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (10)

3.99

0,75-Liter-FlascheLiter = 5.53

EL TOCADORTempranillo La Mancha DO 2022

Tempranillo La Mancha DO 2022

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (11)

ROSÉ.

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (12)

3.99

0,75-Liter-FlascheLiter = 5.32

SOMMER SELEKTIONLambrusco Rosato Salamino di Santa Croce DOC

Lambrusco Rosato Salamino di Santa Croce DOC

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (13)

3.99

0,75-Liter-FlascheLiter = 5.32

PAVONERORosé Primitivo-Merlot Puglia IGT 2022

Rosé Primitivo-Merlot Puglia IGT 2022

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (14)

9.99

0,75-Liter-FlascheLiter = 13.32

LA CAMENSARDESancerre AOP Pinot Noir Rosé 2022

Sancerre AOP Pinot Noir Rosé 2022

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (15)

Unsere Weinwelt

Begleite uns bei einer Führung durch unser Weinsortiment und entdecke unsere ausgewählten Weine und Schaumweine.

Mehr

Mehr

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (16)

ROTWEIN

SOMMER SELEKTION Bio-Lambrusco Rosso di Moderna DOC

Purpurrot mit fast schwarzem Kern zeigt sich dieser prickelnde Bio-Lambrusco. Die intensive Frucht von Brombeere, Schwarzkirsche, frischer Pflaume und dezenter Kräuterwürze lassen ihn zum ausgezeichneten Botschafter dieses Weinstils und seiner Heimat Modena werden.

ZUM WEIN

Erfahre mehr zu diesem Wein

Schäumende EMILIA-ROMAGNA.

Die Emilia-Romagna ist ein kulinarisches Paradies, deren berühmtestes Gericht Spaghetti Bolognese ist.

Tatsächlich harmoniert die tomatenfruchtige Fleischsauce sehr gut mit dem roten Lambrusco, dessen Süße dadurch abgemildert wird. Überhaupt lässt sich dieser perlende Rotwein ausgezeichnet mit fruchtigen Tomatengerichten kombinieren. Ebenfalls aus der Region kommt der Parmesan. Lambrusco bindet dessen salzigen Geschmack gekonnt ein und wirkt plötzlich trockener und würziger.

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (17)
Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (18)

EL TOCADOR TempranilloLa Mancha DO 2022

Purpurrot mit violetten Reflexen funkelt der Castilla La Mancha im Glas. Die intensive Frucht mit einem Hauch von Brombee- ren, Schwarzkirschen und süßem Holunder ist charakteristisch für den Tempranillo, der Nationalrebsorte Spaniens. Leicht pfeffrige Würze und milde Gewürze im Hintergrund.

ZUM WEIN

Erfahre mehr zu diesem Wein

Der Spieler ‒ aus dem HERZEN SPANIENS.

Tempranillo ist die klassische autochthone Rebsorte Spaniens, die mittlerweile in vielen Weinbaugebieten zu finden ist. So auch in der Heimat des spanischen Romanhelden Don Quijote de la Mancha. Ob sich der Name El Tocador – der Spieler – auf ihn bezieht, bleibt wohl ein Geheimnis des Winzers. Immerhin spielt der Wein aus dem Herzen Spaniens in der Weinwelt eine bedeutende Rolle und zeigt sich als vielfältiger Begleiter, beispielsweise zum herzhaften Barbecue.

WEISSWEIN

LARA HAAS ICH Weissburgunder-Grauburgunder Nahe QbA 2022

Eine saftige und kraftvolle Cuvée aus Weiss- und Grauburgunder. Noten von Birne, Apfel und Honig verführen im Duft. Im Hinter- grund etwas Lindenblüte und Haselnuss. Ein schöner Sommer- wein mit reifer Gelbfrucht und leicht floralen Anklängen.

ZUM WEIN

Erfahre mehr zu diesem Wein

Lara Haas

Die innovative Winemakerin Lara Haas hat in Geisenheim Internationale Weinwirtschaft studiert und ist Mitglied der Generation Riesling. Mit ihrem Engagement in der Weinwelt geht sie bewusst neue Wege, denn sie möchte gerade auch viele junge Menschen für Wein begeistern. Gekonnt hat sie zwei Burgundersorten zu einer verführerischen Cuvée zusammengeführt, deren fruchtige Aromen zu einem weiteren Glas einladen. Ein unkomplizierter Wein, der mit Freunden genossen doppelt so viel Spaß macht!

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (19)
Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (20)

LEITZ Rheingau Riesling VDP Gutswein 2022

Eine saftige und kraftvolle Cuvée aus Weiss- und Grauburgunder. Noten von Birne, Apfel und Honig verführen im Duft. Im Hinter- grund etwas Lindenblüte und Haselnuss. Ein schöner Sommer- wein mit reifer Gelbfrucht und leicht floralen Anklängen.

ZUM WEIN

SCHÖNLAUB GrauburgunderPfalz QbA 2022

Überzeugender Pfälzer Grauburgunder, der sich von einer fein-fruchtigen Seite zeigt. Gelbe Früchte, Honig und Honigmelone sowie deutliche Haselnuss und dezentes Kernobst prägen das schöne Aromenbild. Ein Wein mit mittlerer Dichte und Länge, der sehr gut die leichte Küche begleitet.

ZUM WEIN

Erfahre mehr über diesen Wein

PINOT GRIGIO mal anders.

Die Pfalz mit ihren unzähligen Spezialitäten zeigt Jahr für Jahr ihr großes Potential. Man könnte sie auch als Heimat des Grauburgunders bezeichnen, denn 1711 entdeckte der Kaufmann Johannes Seger Ruland in einem verwilderten Weingarten Rebstöcke, aus deren Trauben er Wein kelterte. Diese wurden als Ruländer bekannt, tatsächlich waren es aber Reben der Sorte Grauburgunder, die damals noch wenig verbreitet war. Heute ist der Grauburgunder eine Rebsorte, die aus der Pfalz nicht mehr wegzudenken ist.

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (21)
Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (22)

CANTINE DI VERONA Custoza Superiore DOC 2022

Strohgelb mit leicht grünen Reflexen zeigt sich der Custoza Superiore DOC im Glas. Dezente Aromatik mit etwas Birne, leicht würzige Noten und Honigmelone sowie kandierte Zitrus- frucht. Saftig und fein aromatisch im Geschmack, mit einem Hauch von Grapefruit und guter mittlerer Länge.

ZUM WEIN

Erfahre mehr über diesen Wein

Der Charme des GARDASEES.

Die Hügellandschaft am Südostufer des Gardasees ist die Heimat dieser Cuvée, die aus den Rebsorten Trebbiano, Garganega, Friulano und weiteren regionalen Trauben komponiert werden kann. Der gesetzlich definierte Begriff Superiore spielt hier eine wichtige Rolle und verweist auf große Qualitätsansprüche in der Weinherstellung. Ein höheres Mostgewicht der Trauben oder ein kräftigerer Alkoholgehalt sind fest definiert und vorgeschrieben für diese Bezeichnung.

ROSÉ

SOMMER SELEKTION Lambrusco RosatoSalamino di Santa Croce DOC

Ein leicht schäumender Lambrusco in einem hellen Rosé mit violetten Reflexen. Verführerisch im Duft mit Noten von Himbeeren, roten Johannisbeeren, Grapefruit und etwas Man- darinenzeste. Die frische Säure und das gute Mousseux zeigen einen Wein mit angenehmer mittlerer Länge und Dichte.

ZUM WEIN

Aperitif-Tipp für heiße Sommertage

Eiswürfel in ein Glas geben, dazu einige Himbeeren und rote Johannisbeeren, mit Lambrusco Rosato aufgießen und mit Zitronenzeste und Minze garnieren. Als Alternative ist die feine Süße des Lambrusco Rosato eine wunderbar erfrischende Begleitung zu einem sommerlichen Obstsalat oder einem Dessert wie Panna Cotta mit frischen Beeren.

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (23)
Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (24)

PAVONERO Rosé Primitivo-MerlotPuglia IGT 2022

Ein leicht schäumender Lambrusco in einem hellen Rosé mit violetten Reflexen. Verführerisch im Duft mit Noten von Himbeeren, roten Johannisbeeren, Grapefruit und etwas Man- darinenzeste. Die frische Säure und das gute Mousseux zeigen einen Wein mit angenehmer mittlerer Länge und Dichte.

ZUM WEIN

PAVONERO Sancerre AOPPinot Noir Rosé 2022

Rosé mit leicht orangenen und violetten Reflexen. Fein mit dezentem Duft, der an rote Johannisbeeren, verhalten Himbeeren, Hagebutte und Zitrusnoten erinnert. Saftig mit Anklängen roter Beeren und einem mineralischen Finale. Der ideale Sommerwein.

ZUM WEIN

Erfahre mehr zu diesem Wein

Überraschung aus dem Loiretal.

Die Loire ist eine der beeindruckendsten Regionen Frankreichs, an deren Ufern sich unzählige Schlösser, Burgen, tropische Gewächshäuser oder Rosengärten schlängeln. Unzählige kleine Orte laden zum Genießen von heimischen Köstlichkeiten ein, Wein inklusive. Der am Oberlauf der Loire gelegene Weinort Sancerre wurde durch seine Weißweine aus der Rebsorte Sauvignon Blanc weltberühmt. Was wenige wissen: Die rote Rebsorte Pinot Noir darf auf den kalkhaltigen Böden ebenfalls angebaut werden, wenn es auch deutlich weniger Rebstöcke davon gibt. So bietet diese besondere Spezialität ein feines Aromenspiel, das auch an heißen Tagen Spaß im Glas bietet.

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (25)
Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (26)

Einfach harmonisch.

Auch unsere Rezepte stehen ganz im Zeichen der Herkunftsregionen der Editionsweine und ergänzen diese abwechslungsreich und lecker. Wir wünschen guten Appetit!

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (27)

60 Min

BBQ Surf & Turf Deluxe

Zum Rezept

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (28)
Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (30)

Weinmythen erklärt.

Beim Thema Wein hört man immer von sogenannten „Regeln“. Aber stimmt das denn alles, was man so hört? Oder sind es eher Mythen? Wir klären auf.

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (31)

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (32)

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (33)

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (34)

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (35)

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (36)

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (37)

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (38)

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (39)

Weinprobe mit Freunden.

So geht Wein-Tasting zu Hause
Weiß, rot oder Rosé, zu Fisch, zu Pasta oder einfach als entspannendes Glas am Abend: So viele Gelegenheiten es gibt, so viele unterschiedliche Geschmäcker und Aromen gibt es auch bei Weinen. Und sich diese zu „erschmecken“ ist nicht nur ein Spaß mit Freunden, sondern auch ein Vergnügen für einen selbst. Also, wie wäre es mit einem tollen Wine-Tasting? Wir zeigen euch wie es geht.

Die Ausstattung

Damit alle die gleichen Voraussetzungen beim Testen haben und der Abend von der ersten bis zur letzten Minute ein Genuss ist, helfen euch die folgenden Punkte:

  • Wein – verschiedene Sorten und am besten mit abgedecktem Etikett. Hiefür lassen sich auch prima unsere Weinetiketten zum Ausdrucken verwenden.
  • Gläser – für jeden Wein am besten ein eigenes, klassisches Weinglas (bauchig, nach oben verjüngt)
  • Wasser, maximal leicht sprudelnd – um den Geschmack zu neutralisieren und den Gaumen auf den nächsten Wein vorzubereiten
  • Weißes Brot – z. B. Baguette, zur Geschmacksneutralisierung und auch als Grundlage
  • Leeres Gefäß – z. B. ein kleiner Eimer oder eine Vase. Ideal, um Wein auszuspucken. So machen es auch die Profis, damit der Alkohol nicht ganz so schnell in den Körper gelangt.
  • Notizzettel – am besten unterteilt in Optik, Geruch und Geschmack. So lässt es sich viel besser über Geschmack streiten
Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (40)
Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (41)

Das darf bei der Weinprobe nicht fehlen:

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (42)

0.37

1-Liter-FlascheLiter = 0.37Zzgl. Pfand = 0.25

QUELLBRUNNAQUA Select

AQUA Select

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (43)

0.27

1,5-Liter-FlascheLiter = 0.18Zzgl. Pfand = 0.25

QUELLBRUNNMineralwasser Naturell

Mineralwasser Naturell

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (44)

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (45)

0.99

300-g-Stückkg = 3.30

MEIN BESTESBauernbaguette

Bauernbaguette

Die Editionsweine Sommer 2023 – jetzt entdecken. (46)

1.19

250-g-Packungkg = 4.76

GOLDÄHRENSteinofen-Baguette

Steinofen-Baguette

Los geht’s – fast
Nachdem alles vorbereitet ist, gibt es nur noch ein paar Punkte zu beachten. Es ist hilfreich, die Etiketten der Weine nicht nur zu überdecken, sondern die Flaschen auch zu nummerieren. So kann man auf seinem Notizzettel leichter die Weine zuordnen und alle wissen, welcher Wein gemeint ist.
Und wo wir gerade bei den Zahlen sind: Die Anzahl der Weine sollte – gerade für den Anfang – nicht zu hoch sein. Drei bis fünf unterschiedliche Weine genügen für ein erstes Tasting. Steigern kann man sich immer. Damit sich die Unterschiede auch gut feststellen lassen, achtet auf die richtige Temperatur: Zwischen 8° C und 14° C für Weißweine und 12° C bis 18° C für Rotweine. Im Zweifelsfall eher zu kühl als zu warm, denn im Raum oder in der Hand kann man die Temperatur leichter nach oben korrigieren.

Ran ans Glas
Aber es wird noch nicht getrunken! Am besten haltet ihr euch bei einem neuen Glas Wein an die Reihenfolge des Notizzettels: Optik, Geruch und Geschmack.
Also gilt es, zunächst ganz genau hinzuschauen und auf die Farbe des Weins zu achten. Danach ist die Nase dran. Macht dabei ruhig mal die Augen zu und lasst den Wein auf euch wirken.

Und zu guter Letzt lasst ihr den Wein auf eure Geschmacksknospen treffen. Achtet dabei auch darauf, dass die Zunge verschiedene Geschmacksbereiche hat, die verschiedene Arten von Geschmack wahrnehmen. Nach jedem Sinneseindruck immer direkt aufschreiben, was euch durch den Kopf geht. Dabei geht es wirklich um Assoziationen – schlichte Beschreibungen – nicht um Fachausdrücke.


Ja und dann? Ihr habt nun zwei Möglichkeiten: Entweder den Wein genießen und runterschlucken oder den Wein in ein dafür vorgesehenes Gefäß spucken. Je nach Menge, die verkostet werden soll, verhindert ihr so, dass der Alkohol allzu schnell in euren Kreislauf gelangt. Dies empfiehlt sich besonders dann, wenn der getestete Wein sowieso nicht eurem eigenen Geschmack entspricht. Hebt euch das Genießen lieber für euren Favoriten auf.

Als letztes heißt es diskutieren, lachen und Spaß haben und vielleicht nochmal am persönlichen Gewinner nippen.

Viel Spaß.

Facebook OptOut

Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.

Google OptOut

Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Google-Floodlight-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.

Ad 42 OptOut

Es wurde ein sog. Opt-Out-Cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch 42-Performance-Cookies auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.

Erinnerung für

Fehler!Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuche es später erneut.

Erinnerung aktiv!

Nur noch ein Schritt!

Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.

Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.

Bitte bestätige deine Telefonnummer.

Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Wir haben einen Bestätigungslink an deine E-Mail-Adresse geschickt. Klick auf den Bestätigungslink und aktiviere damit deinen Erinnerungsservice.
E-Mail nicht erhalten? Bitte schau in deinem Spam-Ordner nach.

Wir haben dir einen Bestätigungslink per SMS geschickt. Klick Sie auf den Bestätigungslink und aktiviere damit deinen Erinnerungsservice.
Keine SMS erhalten? Bitte prüfe die eingegebene Rufnummer.

Wir haben dir einen Bestätigungslink per SMS und an deine E-Mail-Adresse geschickt. Klick auf den Bestätigungslink und aktiviere damit deinen Erinnerungsservice.
Keine E-Mail oder SMS erhalten? Bitte schau Sie in deinem Spam-Ordner nach und prüfe die eingegebene Rufnummer.

FAQs

Wer ist der Besitzer von Aldi? ›

Aldi-Nord ist im Besitz der Markus-Stiftung (61 %), die restlichen 39 % teilen sich die Lukas-Stiftung und die Jakobus-Stiftung. Wesentliche strategische Fragen der Konzernführung müssen von den Stiftungen einstimmig genehmigt werden. Aldi-Süd ist zu 100 % im Besitz der Siepmann-Stitung.

Wie lange dauert es bis Aldi Aktionen reduziert? ›

Bei Aldi Süd und Aldi Nord gibt es jeweils montags, mittwochs, freitags und samstags frische Aktionsangebote. Norma wählt als Aktionstage den Montag, den Mittwoch und den Samstag. Lidl und Kaufland bieten reduzierte Lebensmittel montags, donnerstags und freitags (gilt auch samstags) an.

Wann kommen Aldi Angebote online? ›

In unserem ALDI ONLINESHOP findest du jeden Montag, Donnerstag und Sonntag ab 7 Uhr neue Aktionsartikelangebote, die du online bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen kannst. Unsere Aktionsangebote sind zeitlich begrenzt und nur so lange verfügbar, wie der Vorrat reicht.

Wie kann ich bei Aldi online bestellen? ›

Unsere Produkte erhältst du in der Regel ausschließlich in unseren Filialen. Eine Lieferung zu dir nach Hause ist daher leider nicht möglich.

Wie hieß früher Aldi? ›

Aus Albrecht wird ALDI

Unter dem Namen ALDI (für "ALBRECHT Diskont") rollt Theo Albrecht ab 1962 sein Filialnetz im Norden Deutschlands aus.

Wem gehört der Lidl? ›

Heute gehört Lidl als Teil der Unternehmensgruppe Schwarz mit Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa.

Wann ist Black Friday bei Aldi? ›

Black Friday 2022 bei Aldi: Diese Angebote gibt es im Online-Shop. Die Black Week ist auch bei Aldi am 21. November 2022 gestartet. Im Online-Shop können Kundinnen und Kunden einen Blick auf die angebotenen Produkte werfen, beispielsweise ein Kickertisch, Möbel oder Werkzeuge.

Wann kommen die Kalender 2023 bei Aldi? ›

Auch dieses Jahr verschenkt Aldi Süd wieder Familienkalender an seine Kunden: Ab dem 5. November 2022 könnt ihr in zahlreichen Filialen den kostenlosen Familienkalender 2023 abholen!

Wann ist Sonderverkauf bei Aldi? ›

Aldi testet neues Konzept

Und: Der Sonderverkauf läuft nur zwischen dem 15. März und 12. April 2023. Als Grund nennt Jason Stevestre, Pressesprecher von Aldi, dass es sich dabei nur um einen Test handele.

Wann kommt bei Aldi neue Ware? ›

Frische Ware bei Aldi: Dann bekommen Filialen neue Lieferungen. Filialen werden laut aldi-sued.de zweimal am Tag frisch beliefert.

Warum gibt es keine Aldi Werbung mehr? ›

Zunächst hatte Rewe bekannt gegeben, ab Juli 2023 auf gedruckte Prospekte verzichten zu wollen. Nun zieht Aldi Süd bei dem stark nachgefragten Kundenmagazin Aldi inspiriert nach. In der Ausgabe für Januar und Februar heißt es, dass die folgenden Ausgaben des Magazins nur noch digital abgerufen werden können.

Warum hat Aldi Lieferschwierigkeiten? ›

Lieferengpässe bei Aldi und Lidl: Keine Besserung in Sicht

Die Nachfrage trifft auf Lager, die im Wesentlichen durch Unsicherheiten in der Corona-Pandemie aktuell auf einem niedrigen Niveau liegen“, hieß es in der Studie. Das könnte die Geschenksuche erschweren – vor allem im Bereich Elektronik.

Wie gut ist die Farbe von ALDI? ›

Die Aldi-Farbe hatte im letzten Vergleichstest mit „gut“ (2,0) zwar keinen Spitzenplatz belegt, gegenüber besser getesten Markenfarben kostete sie aber nur einen Bruchteil. Bedingung jedoch: Die jetzt angebotene Farbe ist wirklich identisch mit der vor zwei Jahren gut getesteten.

Wie viel verdient man bei ALDI? ›

ALDI SÜD Mitarbeiter:innen erhalten einen Mindestlohn von 14 Euro pro Stunde. Für rund 50.000 Mitarbeiter:innen sind wir nicht nur Händler, sondern auch ein verlässlicher und verantwortungsvoller Arbeitgeber im Einzelhandel.

Was ändert sich bei ALDI ab Montag? ›

Fleisch, Wurst und Milcherzeugnisse sollen ab Montag „signifikant teurer“ werden, wie der Konzern der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe) bestätigte. Bei Butter ist nach Informationen der Zeitung ein Aufschlag von rund 30 Prozent geplant.

Wo ist der größte Aldi der Welt? ›

In Mülheim eröffnet der größte Aldi der Welt. Die 1940 Quadratmeter Verkaufsfläche sind auch eine Kampfansage an die großen Supermärkte.

Sind Aldi und Lidl Brüder? ›

Viele der Vorteile, die Lidl gegenüber Aldi hat, haben ihren Ursprung auch in der Tatsache, dass die Brüder Karl und Theo Albrecht ihr Imperium schon 1961 in einen Nord- und einen Süd-Teil getrennt haben.

Wo befindet sich der größte Aldi Markt? ›

Der XXL-Standort in Mülheim an der Ruhr ist der größte Markt des Discounters weltweit. Aldi Süd zeigt Größe: In Mülheim an der Ruhr hat der Discounter eine Filiale umgebaut und vergrößert. Es handelt sich nun um den größten Aldi-Markt weltweit, mit rund 1.940 Quadratmetern Fläche.

Wie hieß Lidl früher? ›

1954 wurde in Heilbronn eine neue Hauptverwaltung eingerichtet. 1968 eröffnete Lidl & Schwarz den ersten Supermarkt unter dem Namen „Handelshof“ im schwäbischen Backnang, die Handelshof-Märkte wurden ab 1984 in Kaufland-Supermärkte umbenannt.

Wie hieß das Kaufland früher? ›

2010 - Umstellung aller Kaufmarkt-Filialen auf Kaufland. 2011 - Alle Handelshof-Filialen werden auf Kaufland umgestellt.

Ist Kaufland ein russisches Unternehmen? ›

Jedoch ist nicht überall, wo Russland drauf steht, ist auch Russland drin. Das ist Kaufland: gegründet 1968, Firmensitz in Neckarsulm (Baden-Württemberg) das Unternehmen betreibt rund 1.300 Filialen, davon 667 in Deutschland und hat rund 132.000 Mitarbeiter.

Wie viel günstiger ist alles am Black Friday? ›

Am Black Friday sind die meisten Produkte tatsächlich günstiger als in den 4 Wochen zuvor. Aber: Nur die wenigsten Produkte sind um mehr als 20 Prozent reduziert. Der Grund: Für Rabattaktionen wie dem Black Friday wird der Sonderpreis der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) gegenübergestellt.

Wann Nächster Black Friday bei Amazon? ›

Wann findet der Amazon Black Friday 2022 statt? – Der Black Friday findet am 25.11.2022 statt.

Was steckt hinter Black Friday? ›

Der Name "Black Friday" tauchte erstmals Anfang der 1950er Jahre in der amerikanischen Presse auf, um an die Tatsache zu erinnern, dass die Straßen am Freitag nach Thanksgiving voller Menschenmassen und somit “schwarz” waren.

Wann kommt der REWE familienkalender 2023? ›

Wer bisher noch keinen Familienkalender bekommen hat, kann ihn sich jetzt auch in seiner REWE-Filiale kostenlos holen. Den „Rewe Familien-Kalender 2023“ mit 4 Terminspalten, Ferienübersicht, Stundenplänen, 12 Rezepten und Payback-Coupons liegt ab 07.11.2022 kostenlos zum Abholen bereit.

Welche Kalender App ist kostenlos? ›

Google Kalender (Android/iOS)

Eine der bekanntesten Kalender-Apps ist die offizielle Software von Google (verfügbar für Android und iOS). Die Google Kalender-App bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen und ist kostenlos zu haben.

Wo gibt es kostenlose Tischkalender? ›

Haushaltskalender bei der Sparkasse anfordern

Die Sparkasse bietet euch eine ganze Reihe an kostenlosen Infomaterialien an. Neben Haushaltsbuch und Taschengeldplaner könnt ihr seit Anfang Oktober auch den Haushaltskalender 2023 anfordern.

Wie hoch ist die Preiserhöhung bei Aldi? ›

Edeka und Rewe: Auch hier steigen die Preise für Eigenmarken

Laut Daten des Value-App Dienstleisters Smhaggle hat Aldi den Preis für seine Eigenmarken im Schnitt um 18 Prozent angehoben. Markenprodukte, deren Preise gemeinsam mit den Herstellern festgelegt werden, wurden dagegen lediglich um 9,2 Prozent teurer.

Welche Aldi Gesellschaften werden geschlossen? ›

Aldi Nord strukturiert seine Logistik neu. Vor diesem Hintergrund plant der Discounter drei seiner Regionalgesellschaften zum Jahreswechsel 2023/2024 zu schließen. Das betrifft die Standorte Greven, Mittenwalde und Scharbeutz.

Welche Änderungen gibt es bei Aldi? ›

Der Discounter plant Verpackungen sowie Rezepturen von Produkten für Kinder zu ändern und sie an die gesundheitlichen Bedürfnisse der Kinder anzupassen. Zudem will Aldi künftig vermehrt auf vegane und Bio-Produkte setzen und alle Eigenmarken mit dem Nutri-Score kennzeichnen.

Wann kommt bei Lidl neue Ware? ›

Das sind die Angebotstage der einzelnen Supermärkte und Discounter: Aldi, Netto und Lidl: Montag, Donnerstag und Freitag.

Welche Artikel sind bei Aldi teurer geworden? ›

Die Auswertungen zeigen, gibt es bei Quark- und Skyr-Produkten die prozentual höchsten Preisanstiege. Speisequark (40 % Fett) sowie die Quarkcreme mit Schoko stiegen jeweils von 59 auf 99 Cent, ein Anstieg von rund 68 Prozent. Auch Frucht- und Kräuterquarks, Speisequark und Zaziki werden um rund 50 Prozent teurer.

Wann wird Kaufland beliefert? ›

Kaufland liefert von montags bis samstags zwischen 7 und 22 Uhr und bewirbt seinen Lieferdienst derzeit in seinen Märkten. Der Mindestbestellwert für den Online-Einkauf und die Lieferung liegt bei 40 Euro.

Was ändert sich 2023 im Supermarkt? ›

Eine der Neuerungen für 2023 betrifft unter anderem auch Supermärkte wie Kaufland, aber vor allem Lieferdienste, Restaurants und Cateringservices. Es geht um die Mehrwegpflicht! Die genannten Unternehmen sind dazu verpflichtet, ab dem 01. Januar auch Mehrwegbehälter anzubieten neben den üblichen Einwegverpackungen.

Welcher Star macht Werbung für Aldi? ›

Jeremy Fragrance hat für die Supermarktkette Aldi einen Werbespot gedreht. Die Fans feiern den "Promi Big Brother"-Kandidaten für seinen Auftritt. Nach seiner Teilnahme bei "Promi Big Brother" ist Jeremy Fragrance wieder im Fernsehen zu sehen – aber wohl anders, als manch einer erwartet hat.

Welcher Promi wirbt für Aldi? ›

Jeremy Fragrance, ehemaliger Teilnehmer bei „Promi Big Brother“, hat sich mit der Supermarktkette Aldi zusammengetan. Die Werbung im Stil typischer Parfüm-Werbung wurde für den Valentinstag produziert und geht in den Sozialen Medien viral.

Warum sind die Regale bei Aldi so leer? ›

Aldi und Lidl mit leeren Regalen: Das sind die Gründe

Ein Grund: Die Hersteller haben im Verlauf des Jahres für viele der Waren mehrere Preiserhöhungen durchgeboxt, was sich auch auf den Umsatz der Händler auswirkt.

Warum sind die Regale im Supermarkt so leer? ›

Warum leere Regale derzeit häufiger vorkommen

Sie müssen mehr für Energie, aber auch mehr für Rohstoffe zahlen. Die gestiegenen Energiepreise treffen aber auch den Handel, gerade Kühltheken fallen ins Gewicht. Außerdem befürchten Händler, dass ihnen bei zu hohen Preisen Kunden wegbleiben.

Bei welchen Produkten gibt es Lieferschwierigkeiten? ›

Rohstoffknappheit und fehlende Vorprodukte – Materialknappheit und Lieferschwierigkeiten setzen vielen Unternehmen weiterhin zu. Branchenübergreifend mangelt es vor allem an Kunststoff, Stahl und Holz. Auch viele Vorprodukte wie Chemikalien oder Elektronik sind knapper geworden.

Was ist die beste weiße Farbe? ›

Die beste Farbe im Test kommt von Alpina: Alpinaweiß erhielt von den Prüfern die Note 1,6. Kostenpunkt: 42 Euro für den 10-Liter-Eimer. Auch die zweitplatzierte Farbe Naturaweiss (Note 1,8) stammt von Alpina, ist aber deutlich günstiger: 10-Liter gibt es hier schon für 33 Euro.

Was ist die Eigenmarke von Aldi? ›

Einfach gut“ – neue günstige Eigenmarke bei Aldi Süd

Mit ihrer neuen Dachmarke „Einfach gut“ soll der Preiskampf sogar noch einmal zusätzlich angezogen werden. Zunächst werden einige wenige Artikel unter der Dachmarke verkauft.

Was ist besser Alpina oder polarweiß? ›

Mit dem Gesamt-Qualitätsurteil „gut“ (jeweils die Note 1,6) belegen „Alpinaweiß Unsere Beste“, „Düfa Superweiss plus K414“ und „Schöner Wohnen Polarweiss“ gemeinsam den ersten Platz.

Wie viel verdient man bei mcdonalds? ›

Gehälter für McDonald's
JobtitelGehalt
Gehälter für Verkäufer - 9 Gehaltsangabe(n)25.200 €/Jahr
Gehälter für Koch - 8 Gehaltsangabe(n)25.188 €/Jahr
Gehälter für Cashier - 7 Gehaltsangabe(n)20.823 €/Jahr
Gehälter für Kassierer - 7 Gehaltsangabe(n)24.000 €/Jahr
16 more rows

Wie viel verdient man bei Ikea? ›

Das durchschnittliche Monatsgehalt bei IKEA liegt zwischen ca. 1.800 € für die Stelle "Lagermitarbeiter (m/w/d)" bis hin zu ca. 5.400 € für "Mitarbeiter Logistik (m/w/d)".

Wie hoch ist das Gehalt bei KiK? ›

Das durchschnittliche Monatsgehalt bei KIK Textilien und Non-Food GmbH liegt zwischen ca. 1.600 € für die Stelle "Handelsfachwirt (m/w/d)" bis hin zu ca. 4.000 € für "Filialleiter (m/w/d)".

Wie viel zahlt Aldi pro Stunde Teilzeit? ›

Was verdient man bei ALDI mit 20 Std? – Auch die Karriereplattform Glassdoor berichtet von Stundenlöhnen zwischen 11 und 15 Euro. Dazu bekommen Mitarbeiter noch Zusatzleistungen, denn Aldi zahlt übertarifliche Löhne.

Warum gibt es kein Rewe Prospekt mehr? ›

Vorbilder gibt es schon - auch in Deutschland: Die Baumarktkette Obi verteilt bereits seit Juni 2022 keine Prospekte mehr. Bei Rewe habe der Verzicht auf die Papierhefte vor allem Nachhaltigkeitsgründe, sagte Rewe-Group-Vorstand Peter Maly. Wöchentlich habe Rewe etwa 25 Millionen Prospekte in Deutschland verteilt.

Welcher Familie gehört Aldi? ›

1961 trennten Karl und Theo Albrecht das Stammhaus Albrecht KG in die bis heute aktuellen Unternehmen Aldi Nord und Aldi Süd. Theo Albrecht junior ist das einzige Mitglied der Familie Albrecht, das noch aktiv in der Discounter-Gruppe tätig ist.

Wer sind die Aldi erben? ›

Markus, Lukas und Jakobus: Seit Jahren prägten die drei biblischen Namen die Eigentümerstruktur im Discounter-Imperium Aldi Nord. Es sind die Namen der drei Stiftungen mit Sitz in Schleswig-Holstein, die sich in einer komplizierten Eigentümerstruktur die Macht im Unternehmen teilten.

Wie hoch ist das Vermögen von den Aldi Brüdern? ›

Theo Albrecht bekam Aldi Nord, Karl Albrecht Aldi Süd. Das „Manager Magazin“ schätzte im vergangenen Jahr allein das Vermögen der Erben von Theo Albrecht auf rund 17,4 Milliarden Euro.

Wer ist reicher Aldi Nord oder Süd? ›

Nord-Chef Torsten Hufnagel (49) schaffte 2020 gerade mal einen Umsatz von 44 Milliarden Euro. Sein Counterpart im Süden, Matthew Barnes (49), brilliert mit 73 Milliarden Euro. Zusammen beschäftigen die zwei Discounter weltweit 250.000 Menschen.

Wer ist der Besitzer von Rewe? ›

Dachgesellschaft der Marke ist die REWE Markt GmbH, die 2009 ins Handelsregister des Amtsgerichts Köln eingetragen wurde. Die Geschäftsführung besteht aus Daniela Büchel, Christoph Eltze, Peter Maly und Telerik Schischmanow, Die Anteile an der Handelsgesellschaft werden von vier Genossenschaften geführt.

Wem gehört das Kaufland? ›

Mit 575.000 Mitarbeitern in 32 Ländern ist die Schwarz Gruppe eine der weltweit führenden Handelsgruppen. Beheimatet im baden-württembergischen Neckarsulm, bilden die beiden Handelssparten Lidl und Kaufland die Säulen im Lebensmitteleinzelhandel.

Wer ist der Besitzer von Edeka? ›

Edeka entstand aus regionalen Genossenschaften. Derzeit bilden sieben Regionalgesellschaften mit etwa 3600 selbständigen Einzelhändlern als Mitglieder das Fundament der Edeka-Gruppe. Die Genossenschaften sind Eigentümer der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG und zu 50 % Eigentümer der sieben Edeka-Regionalgesellschaften.

Wer lebt von den Aldi Brüder noch? ›

Theo Albrecht starb schon vor seinem Sohn Berthold im Juli 2010 im Alter von 88 Jahren. Sein älterer Bruder Karl starb 2014 mit 94 Jahren.

Wann ist Aldi gestorben? ›

In den Zeitungen tauchte die Familie meist nur auf, wenn die jährlichen Listen der reichsten Deutschen veröffentlicht wurden, viele Jahre waren die Milliardäre Karl und Theo Albrecht an der Spitze. Theo Albrecht starb im Juli 2010 im Alter von 88 Jahren, sein älterer Bruder Karl vier Jahre später.

Wo wohnt der Aldi Chef? ›

Er führte hinüber in einen prachtvollen Raum seines großzügigen Hauses im Essener Stadtteil Bredeney – dort wo diejenigen wohnen, die es im Leben ganz nach oben geschafft haben.

Wer ist die reichste Familie in Deutschland? ›

Milliardäre - Liste der reichsten Deutschen 2023

Mit einem Vermögen von rund 48,8 Milliarden US-Dollar ist Dieter Schwarz im Juni 2023 der reichste Deutsche. Schwarz gründete die Discounter-Kette Lidl und fasste weitere Unternehmen unter dem Dach der Schwarz-Gruppe zusammen.

Wer ist der reichste Supermarkt in Deutschland? ›

Die Edeka-Gruppe ist mit einem Nettoumsatz von rund 57,7 Milliarden Euro im Jahr 2021 das erfolgreichste Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel. Neben den klassischen Edeka-Supermärkten ist die Unternehmensgruppe mit der Vertriebslinie Netto Marken-Discount auf dem deutschen Lebensmittelmarkt vertreten.

Wie viel verdient ein Aldi Chef? ›

Gehälter bei ALDI SÜD
JobtitelStandortGehalt/Jahr
FührungskraftMülheim (Ruhr)39.200 €
Werkstudent:inMülheim (Ruhr)26.800 €
Teamleiter:inMülheim (Ruhr)68.400 €
Buchhalter:inMülheim (Ruhr)47.500 €
16 more rows

Wer ist die reichste Frau auf der ganzen Welt? ›

Françoise Bettencourt Meyers wurde zum dritten Mal in Folge von „Forbes“ zur reichsten Frau der Welt erklärt. Dabei half ein Plus von zwölf Prozent bei den L'Oréal-Aktien.

Wer ist der reichste Mensch auf der Welt? ›

Die reichsten Menschen der Welt 2023

Elon Musk ist wieder der reichste Mensch der Welt. Das Vermögen des Tesla-Chefs und Twitter-Eigentümers betrug zum 26. Juni 2023 rund 234,3 Milliarden US-Dollar.

Wie viel verdient man bei Aldi Nord im Monat? ›

Gehälter für ALDI Nord
JobtitelGehalt
Gehälter für Verkäufer - 4 Gehaltsangabe(n)25.689 €/Jahr
Gehälter für Kauffrau im Einzelhandel - 4 Gehaltsangabe(n)17.335 €/Jahr
Gehälter für IT Consultant - 4 Gehaltsangabe(n)81.988 €/Jahr
Gehälter für Kommissionierer - 4 Gehaltsangabe(n)36.785 €/Jahr
16 more rows

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Maia Crooks Jr

Last Updated: 19/11/2023

Views: 6391

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Maia Crooks Jr

Birthday: 1997-09-21

Address: 93119 Joseph Street, Peggyfurt, NC 11582

Phone: +2983088926881

Job: Principal Design Liaison

Hobby: Web surfing, Skiing, role-playing games, Sketching, Polo, Sewing, Genealogy

Introduction: My name is Maia Crooks Jr, I am a homely, joyous, shiny, successful, hilarious, thoughtful, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.